Selfcare-Yoga
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Selfcare & Yoga, Martina Winkels, in den Räumen von Yoga Simha, Schützenstraße 26 in 42659 Solingen bietet Yoga Unterricht in Gruppen sowie Privatunterricht einzeln oder in Kleingruppen an. Das Angebot ist veröffentlicht unter der Homepage https://www.momoyoga.com/selfcare-yoga
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich im Rahmen der vertraglichen Beziehungen zwischen Selfcare & Yoga und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern (i.F.: Teilnehmer) und sie werden mit der Anmeldung seitens der Teilnehmer bestätigt.
1. Registrierung und Leistungsangebot
Bevor Teilnehmer an den Kursen teilnehmen können, müssen diese sich im Buchungssystem (Momoyoga) https://www.momoyoga.com/selfcare-yoga/
registrieren. Registrierungen können
-
online bei Momoyoga über den Button Kursplan vorgenommen werden
-
vor Ort im Studio 15 Minuten vor Kursbeginn, auf Anfrage
Mit erfolgreicher Registrierung kann der Teilnehmer sodann die gewünschten Kurspakete erwerben und entsprechend der schriftlichen Bestätigung Kurse, Workshops oder Specials besuchen.
Die Teilnahme an den Yoga Unterrichtsstunden kann erfolgen durch:
-
Probestunde (einmalig)
-
Drop in: Buchung und Besuch einer Einzelstunde.
-
Mehrfachkarten: Mit Buchung einer 5er oder 10er Karte erwirbt der Teilnehmer die Möglichkeit, 5, oder 10 Yoga-Kursstunden zu besuchen. Diese Karte ist kursübergreifend, sie gilt nicht für Specials, geschlossene Kurse oder Workshops. Die Gültigkeit der Mehrfachkarten beträgt 1 Jahr, und eine Erstattung von nicht genutzten Stunden ist nicht möglich.
-
Geschlossene Kurse: Die erworbene Karte gilt ausschließlich für den gebuchten Kurs mit fester Stundenanzahl, mehreren festgelegten Terminen und ist nicht übertragbar.
-
Workshops und Specials werden gesondert angeboten.
2. Vertragsabschuss und Buchung
Da die Teilnehmerzahl für die von uns angebotenen Klassen begrenzt ist, steht der Anspruch auf Teilnahme jeweils unter dem Vorbehalt, dass die Klasse noch nicht ausgebucht ist. Die gewünschte Teilnahme ist sodann im Momoyoga-System durch Buchung der Klasse zu vermerken.
Buchungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Ist eine Klasse, ein geschlossener Kurs oder ein Workshop voll, kann sich der Teilnehmer auf eine Warteliste setzen lassen. Im Rahmen der Warteliste wird der Teilnehmer dann informiert, falls ein Platz frei wird.
Der Teilnehmer kann vor dem verbindlichen Absenden seiner Bestellung bei Momoyoga alle getätigten Eingaben verwerfen und korrigieren oder den Bestellvorgang durch Verlassen der Seite abbrechen.
Ist die Buchung abgeschlossen bekommt der Teilnehmer eine Buchungsbestätigung von Momoyoga. Diese Buchung ist verbindlich und kann bis 3 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Danach wird der Kurs berechnet und der Platz ggf. für einen anderen Teilnehmer auf der Warteliste freigegeben.
3. Zahlung
Die Zahlung ist vor Kursbeginn fällig. Es besteht die Möglichkeit über die den Bezahlvorgang bei momoyoga direkt zu überweisen oder in Ausnahmefällen vor Ort bar zu bezahlen.
Oder unabhängig von Momoyoga zu überweisen. Die Überweisung erfolgt dann unter Angabe des Names des Kurstitels und des Produkts
(z.B. 10er Karte) auf folgendes Konto:
Inhaber: Martina Winkels
Kreditinstitut: Postbank
IBAN: DE 67 4401 0046 0578 2774 64
BIC: PBNKDEFFXXX
4. Krankheit und gesundheitliche Beeinträchtigung
Teilnehmern ist der Teilnahme an unseren Kursen, Workshops und Specials nicht, erlaubt, soweit aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen, einer bestehenden Schwangerschaft (die ersten 12 Wochen) oder anderer Gründe die jeweils ausgeführten Übungen zu einer weiteren nicht unerheblichen (körperlichen) Beeinträchtigung oder Verschlechterung des Gesundheitszustandes führen können.
Bei körperlichen Beschwerden, sollen die Teilnehmer bitte den jeweiligen Kursleiter ansprechen, damit einvernehmlich entschieden werden kann, wie und ob er / sie teilnehmen kann.
Im Krankheitsfall kann eine Karte/ Abo verlängert werden. Hierzu ist ein ärztliches Attest nötig.
5. Änderung des Kursangebotes / bzw. der Öffnungszeiten
Selfcare & Yoga behält sich vor, das Kursangebot, die Öffnungszeiten sowie die Lehrer in zumutbarer Weise zu ändern sowie den Kurs bei zu geringer Teilnehmerzahl ersatzlos zu streichen. Ansprüche aus Änderungen im Kursangebot sind ausgeschlossen, die Zahlungsbedingungen bleiben hiervon unberührt. Wird ein angebotener Kurs wegen zu geringer Teilnehmerzahlen nicht durchgeführt, so erhalten die Teilnehmer ihre bereits bezahlte Kursgebühr gutgeschrieben.
Selfcare & Yoga ist berechtigt innerhalb eines jeden Jahres aus organisatorischen Gründen bis zu 2 Wochen sowie für Betriebsferien bis zu 4 Wochen nach entsprechender rechtzeitiger Ankündigung per Aushang zu schließen. Schließungen bzw. Betriebsferien sind bei der Planung der Kurse berücksichtigt, so dass sich daraus keine Ansprüche der Teilnehmer gegenüber Yoga Simha ergeben.
Im Krankheitsfall des Kursleiters wird eine Vertretung gestellt. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Kurs abgesagt. Bei geschlossenen Kursen wird dieser Kurstag hinten angehängt.
Die Zahlungsbedingungen bleiben hiervon unberührt. Die Gültigkeitsdauer der Punktekarten verlängert sich um den Zeitraum der Schließung sofern das Angebot nicht durch Onlinekurse ersetzt werden kann.
6. Kursraum
Der Kursraum darf nur ohne Schuhe betreten werden. Die verwendeten Yogamatten müssen nach der Nutzung vom Teilnehmer mit einem zur Verfügung gestellten biologischen Desinfektionsmittel gereinigt werden. Schuhe, Straßenbekleidung bleiben in der Garderobe, Handys müssen ausgeschaltet werden. Getränke sind nur in verschlossenen Kunststoff Flaschen oder Bechern gestattet.
7. Haftung
Selfcare & Yoga schließt gegenüber dem Kunden jegliche Haftung für Verletzungen und gesundheitlichen Schädigungen aus, die nicht auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder des Vorsatzes beruht.
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Verantwortung. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein insgesamt guter Gesundheitszustand, den der Teilnehmer mit der Anmeldung bestätigt. Bei speziellen Problemen wie körperlichen Gebrechen, vorangegangenen Operationen, Problemen in der Schwangerschaft, besprechen die Teilnehmer Ihre Teilnahmeabsicht bitte vorher mit Ihrem Arzt und handeln entsprechend. Sollten Sie wegen gesundheitlicher Probleme nicht am gebuchten Kurs teilnehmen können, erfolgt eine anteilige Erstattung der Kursgebühr nur gegen Vorlage entsprechender Atteste.
Eine Haftungsausschlusserklärung wird hiermit vom Kunden akzeptiert und gilt als Gegenstand der vertraglichen Vereinbarung.
Nimmt der Kunde die Leistungen von Kooperationspartnern oder anderen von Selfcare & Yoga vermittelten Firmen oder Personen in Anspruch, tut er dies auf eigene Verantwortung.
Die Nutzung der Einrichtung, sowie An- und Abreise erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Sach- und Wertgegenstande wird nicht übernommen.
Es werden keine Diagnosen erstellt oder Therapien und Behandlungen im medizinischen Sinne durchgeführt. Die Kurse ersetzen keine Behandlung eines Arztes, Therapeuten oder Heilpraktikers!
Selfcare & Yoga haftet für eine ordnungsgemäße Funktion der zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände.
8. Datenschutz
Alle von Selfcare & Yoga erfassten persönlichen Daten der Teilnehmer werden streng vertraulich behandelt und ohne entsprechendes Einverständnis der Teilnehmer nicht an Dritte weitergegeben. Siehe gesonderte Datenschutzerklärung auf der Homepage
9. Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen ist das deutsche Recht anwendbar. Gerichtsstand ist der Sitz der Yogaschule Selfcare & Yoga